Alter ab 14 Jahren
Preis 3,99 € , 12,99€
Seiten 288
Format Ebook und Softcover
**Wahre Gegensätze finden immer zueinander**
Sie sind buchstäblich ein Geschenk des Himmels: Zum Dank für die heimliche Rettung eines schiffbrüchigen Ufos bekam die amerikanische Regierung einst zwölf übermenschliche Babys geschenkt. Sechs Mädchen und sechs Jungen – jeweils für die guten und die schlechten Gefühle der Menschen stehend. Dies ist genau siebzehn Jahre her und die Babys sind nicht nur groß geworden, sondern wurden auch voneinander getrennt. Während Hope und die anderen fünf Mädchen sich als Probas dem Guten im Menschen verpflichten, verhelfen die männlichen Improbas dem kriminellen Untergrund zu Geld und Macht. Bis zu dem Tag, an dem die Improbas ihre Gegenspielerinnen aufspüren und nur Hope entkommen kann. Mit ihrem Gegenpart Despair dicht auf den Fersen…
Ich starte wie gewohnt wieder mit dem Cover.
Das Cover passt passt absolut perfekt zum Inhalt. Viel
besser hätte wirklich nicht gestaltet werden können. Ein junge und ein Mädchen
gucken sich an, schwarz und weiß spiegeln die Gegensätze und die guten und auch
die schlechten Gefühle der Menschen wieder. Absolut treffend!
Die Idee von Carina Mueller ist schnell und einfach erklärt.
Zwölf Außerirdische Babys, welche der Erde zum Dank geschenkt wurden kommen,
auf die Erde um die Gefühle der Menschen im Gleichgewicht zu halten. Die Hälfte
der Babys wurden entführt und die negativen Gefühle, welche sie verkörpern
wurden ins unermessliche Böse getrieben. Die sechs Mädchen, welche die guten
Gefühle verkörpern wurden verhätschelt und immer gut behütet um ihre Ausprägung
des Gefühls gut zu kennen und darauf zu vertrauen. Die sechs Jungs denken die
Mädchen sind an ihrem Leiden schuld und wollen dem ein Ende bereiten. Es kommt
wie es kommen muss die Jungs entführen die Mädchen und wollen ihn mit Folter
ihre guten Gefühle austreiben. Ob die Mädchen entkommen können müsst ihr selber
rausfinden.
Sofort war ich vom Schreibstiel von Carina Mueller gefesselt
und ich wollte wissen was mit den jungen und Mädchen passiert. Man ist schnell
in der Handlung drin und kann alles gut nachvollziehen. Die Protagonistin ist
Hope – Die Hoffnung. Aus Ihrer Sicht ist auch das Buch geschrieben. Hin und
wieder haben wir auch Szenen aus der Sicht von Despair Verzweiflung also der
Gegenspieler von Hope. Die Szenen aus der Sicht von Despair fand ich wesentlich
spannender, denn die Seite der jungen ist wesentlich aufregender. Warum hat
Despair solche Angst vor Wasser? Und was ist mit Hate passiert? Warum wurden
die jungen entführt? Und wer steckt dahinter?
An einigen Stellen ist das Buch für Impress Verhältnisse
schon relativ „hart“ geschrieben. Kraftausdrücke und auch Gewalt spielen eine
große Rolle. Es passt jedoch zum Buch und unterstreicht damit die Geschichte.
Für mich ist das ein absoluter PLUS-Punkt. Jedoch wurde an einigen Stellen das
Buch extrem „verweichlicht“, das merkt man jedoch und so stolpert man hin und
wieder an einigen Punkten über Stellen, welche leider unglaubwürdig sind. Auch
wurde der typische Impress-Punkt LIEBE wieder in dieses Buch hinein geschubst
und es wirklte auf mich zum Schluss hin leider unglaubwürdig.
Ich vergebe an Hope und Despair 4 von 5 Kronen, aus dem
Grund das Impress leider zu viel drin rum gewuschelt hat und so die tolle Idee
leider in meinen Augen bisschen gedrosselt wurde. Ich freue mich sehr auf den nächsten Band denn es bleiben viele Fragen offen.
Hey meine Liebe,
AntwortenLöschender Auftakt der Reihe konnte mich nicht ganz überzeugen, aber ich finde es dennoch eine interessante Story. Ich bin sehr gespannt wie es weitergehen wird ;)
Liebe Grüße,
Ruby